
Zur Baukultur beitragen

Beratung als Chance begreifen

„
Baukultur wird häufig als etwas angesehen, das man sich leisten kann, wenn man sonst keine Probleme hat.
Dabei berührt Baukultur sehr viele Lebensbereiche.
Gerade weil heute so viel gebaut wird, ist Baukultur besonders wichtig.
“
Schön oder Schikane?
(Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, in: Süddeutsche Zeitung, 23.2.2017)
Baukultur ist wichtig
Ein historisch gewachsenes, intaktes Stadtbild ist ein kostbares Kulturgut. In ihm wird die Geschichte einer Stadt anschaulich sichtbar. Zugleich spielt es für das Wohlgefühl von Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Rolle und wirkt sich positiv auf den Tourismus und die Wirtschaft aus.
Husum besitzt trotz einschneidender Veränderungen immer noch ein reizvolles, vielgestaltiges Stadtbild. Dessen Erhaltung und Pflege verstehen sich jedoch nicht von selbst. Dazu bedarf es des Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Stadt und ihre bauliche Entwicklung in Vergangenheit und Gegenwart interessieren.
Baukultur braucht Öffentlichkeit
Die „Stiftung zur Erhaltung des Husumer Stadtbildes e.V.“ hat seit ihrer Gründung in den 1970er Jahren viel zur Bewahrung einzelner historischer Bauten und zur Aufklärung über die Baugeschichte der Stadt beigetragen. Mittlerweile sieht sie es als ihre Aufgabe, über die Innenstadt hinaus das Stadtbild in seiner Gesamtheit zu betrachten.

Über Geschmack kann man streiten –
über Qualität kann man sich leichter verständigen.
Es ist Aufgabe, die Teilhabe der Bürger an den Entscheidungsprozessen zur Ausgestaltung unserer zukünftigen Lebensräume zu ermöglichen.



Die evangelisch-lutherische Marienkirche, erbaut von 1829 bis 1833 nach Entwürfen des dänischen Staatsbaumeisters Christian Frederik Hansen, gilt als eines der Hauptwerke des Klassizismus in Schleswig-Holstein.

Adolf-Menge-Straße

Asmussenstraße

Mönkeweg

Osterhusumer Straße

Woldsenstraße

Damm / Abriss 2023
Anfragen per Brief
senden Sie bitte an unsere Postanschrift:
Stiftung zur Erhaltung
des Husumer Stadtbildes e.V.
Stadtbild Husum · Zingel 10 · 25813 Husum
oder Sie schreiben uns per E-Mail:
post@stadtbild-husum.de