Mitten im Herzen der Stadt Garding entsteht das Gesundheitszentrum Eiderstedt Mitte. Ende 2020 gewannen Jebens Schoof Architekten BDA das Wettbewerbsverfahren.
Unmittelbar neben dem Baudenkmal Osterstraße 16, einem der ältesten Profangebäude Schleswig Holsteins von 1604, entsteht der Neubau. Eine gläserne Fuge dient als Haupteingang und denkmalgerechte Trennung zwischen Alt und Neu. Es entstehen eine Allgemeinarzt- und eine Kinderarztpraxis, eine Apotheke sowie ein Sanitätshaus und ein Pflegestützpunkt.
Mit freundlicher Unterstützung der VR Bank Nord-Stiftung
Der erste Vortrag der Stiftung 2025 fand Ende Januar im Speicher in Husum statt.
Herr Reincke hielt einen interessanten Vortrag über die energieeffiziente Sanierung historischer Gebäude mit praktischen Beispielen, der im Anschluss an den Vortrag viele Fragen aus dem Publikum aufwarf. Die über den Erwartungen liegende Teilnehmerzahl bestätigt das Interesse der Husumer Bürgerinnen und Bürger an der Baukultur und ermutigt uns, weiterhin interessante Vorträge zum Thema Baukultur anzubieten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die große Resonanz auf diese erste Veranstaltung, die erste von vielen, die wir im Jahr 2025 durchführen werden!.
In diesem Vortrag informiert Architekt und Energieberater Dipl.-Ing.Reginald Reincke darüber, wie man historische Putz- und Klinkerbauten energetisch sanieren kann und welche Schritte sinnvoll miteinander zu kombinieren sind. Bei der Umsetzung gilt es, historische Fassaden von Klinkerbauten zu erhalten und trotzdem bei der Sanierung einen „guten“ baulichen Wärmeschutz herzustellen.
Häufig können bei der Umsetzung der Maßnahmen auch Fördergelder im BEG in Anspruch genommen werden, doch auch hier gibt es Vorgaben und Anforderungen zu beachten. Einen anschaulichen, gut verständlichen Überblick über das komplexe Thema energetische Altbausanierung gibt Dipl.-Ing. Reginald Reincke, Architekt und Energieberater, im Vortrag am Donnerstag, den 23.01.2025 im Husumer Speicher direkt an der Hafenkante.
Im Rahmen der von der Stiftung organisierten Tage der Baukultur 2024 fand im Ratssaal des Rathauses eine Infoveranstaltung statt, in der Frau Wiese Bauamtsleiterin von Neustadt in Holstein über ihre Erfahrungen mit der Erarbeitung einer Gestaltungssatzung für Neustadt in Holstein und die Vorteile einer solchen in den letzten Jahren berichtete.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.